
Warum ein Farbkonzept so wichtig ist
Vielleicht denkt ihr im ersten Moment: “Wir nehmen einfach, was uns gefällt.” Aber ein durchdachtes Farbkonzept sorgt dafür, dass sich eure Hochzeit wie aus einem Guss anfühlt – von der Einladung über die Tischdeko bis hin zu den Brautjungfernkleidern und dem Blumenschmuck.
Farben schaffen Stimmung:
- Warme Töne wie Terrakotta, Rostrot oder Gold erzeugen eine gemütliche, emotionale Atmosphäre.
- Kühle Farben wie Salbeigrün, Hellblau oder Flieder wirken ruhig und elegant.
- Natürliche Farben wie Beige, Sand oder Creme vermitteln Leichtigkeit und Zeitlosigkeit.
So setzt sich ein Farbkonzept zusammen:
Ein gutes Konzept besteht in der Regel aus drei bis fünf Farben, die gemeinsam ein harmonisches Bild ergeben. Dabei unterscheidet man zwischen:
1. Hauptfarbe
Diese dominiert den Look eurer Hochzeit und kommt am häufigsten vor.
Beispielhafte Einsatzorte:
- Brautstrauß
- Kleider der Brautjungfern
- Tischdeko (Servietten, Blumen, Stoffe)
- Fliege oder Krawatte des Bräutigams
2. Zweite Farbe
Diese ergänzt die Hauptfarbe und taucht in kleineren Details auf. Sie sollte farblich zur Hauptfarbe passen, oft ist es eine Nuance davon.
Beispielhafte Einsatzorte:
- Kerzen
- Gastgeschenke
- Tischnummern oder Namensschilder
3. Neutrale Farbe
Diese Farbe bringt Ruhe in das Konzept. Typische neutrale Töne sind Weiß, Beige, Grau, Creme oder Schwarz.
Beispielhafte Einsatzorte:
- Anzüge der Trauzeugen
- Papeterie
- Tischwäsche
4. Akzentfarbe (optional)
Akzente bringen Spannung ins Design – oft durch Metallictöne wie Gold, Kupfer oder Silber.
Beispielhafte Einsatzorte:
- Besteck
- Kerzenständer
- Spiegel oder Vasen
Wie finde ich meine Farben?
Folgende Fragen helfen euch bei der Auswahl:
- Welche Farben tragt ihr gerne?
Eure Kleidung sagt viel über euer Farbempfinden aus
- Wie ist euer Zuhause eingerichtet?
Euer Einrichtungsstil zeigt, welche Töne euch auf Dauer gefallen.
- Was sind eure Lieblingsfarben?
Klingt banal, aber oft vergessen Paare ihre ganz persönlichen Favoriten.
- Welche Stimmung wünscht ihr euch für eure Hochzeit?
Locker, elegant, romantisch, verspielt – jede Farbe transportiert Emotion.
Tipp: Erstellt ein Pinterest-Board oder nutzt Tools wie Canva oder Coolors, um eure Farben zu testen und visuell zusammenzustellen.
Beispielhafte Farbkombis
- Boho Chic: Terrakotta – Creme – Blush – Gold
- Elegant & Klassisch: Weiß – Salbeigrün – Grau – Silber
- Modern & Frisch: Blush – Hellblau – Weiß – Kupfer
- Rustikal & Natürlich: Moosgrün – Beige – Holz – Dunkelrot
Fazit
Ein stimmiges Farbkonzept zieht sich wie ein roter Faden durch euren Hochzeitstag – von der Einladung bis zur Deko. Nehmt euch Zeit für die Auswahl und bleibt euch und eurem Stil treu. So wird eure Hochzeit nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch ganz persönlich.
Und jetzt seid ihr dran!
Habt ihr schon eine Farbidee im Kopf? Oder seid ihr noch auf der Suche?
Schreibt eure Lieblingskombi gern in die Kommentare.
Kommentar hinzufügen
Kommentare